Wer mag, darf nun den Aufstieg zum Burgturm wagen. Der Blick über das Ruhrtal und auch über Blankenstein ist absolut lohnenswert und die Aussicht auf ein wärmendes Getränk lässt die Mühen vergessen. In der jetzigen Coronazeit sollte man jedoch schon darauf achten, eine Maske beim Auf- und Abstieg zu tragen, da hier die Mindestabstände nicht wirklich eingehalten werden können.
Die Mitarbeiterinnen des Burgcafes haben die Bewirtung in einem Pavillion sichergestellt (zumindest bei gutem Wetter!) und versorgen die Ausflügler mit Kaffee, Kakao, Glühwein, Waffeln und Crepes. Der Burghof ist weitläufig genug, um den 50m Verzehrabstand einhalten zu können.
Nach einer ausgiebigen Rast geht nun unsere Wanderung weiter Richtung Welper. Wir verlassen den Burghof und nehmen den Weg zurück zur evangelischen Kirche. Hinter der Kirche führt uns der Wanderweg abwärts in die „Freiheit“. Hier im Abstieg rechts halten und bis zum Ende der Straße laufen. Der Wanderweg läuft nun links entlang der Mauer. Nach Erreichen der Straße halten wir uns auf dem Wanderpfad aufwärts und folgen nun dem Höhenwanderweg entlang der Ruhr.
Vorbei an spektakulären Aussichtsplattformen, die den Blick über das Ruhrtal preisgeben, wandern wir weiter westwärts bis Welper. Der Wanderweg ist hinter der Bahnunterführung leider gesperrt. Deshalb gehen wir hier kurz bergan, um den Friedhof Welper zu überqueren.