Ausgehend vom Waldspielplatz in Flaesheim geht diese schöne 6,5 km lange Rundtour vorbei an Feldern hinauf zum Feuerwachtturm auf dem Rennberg mit großartigem Panorama über die Haard und den Naturpark Hohe Mark. Eiszeitfindlinge und Hügelgräber liegen ebenfalls am Wegesrand.
Von Balve Volkringhausen führt diese 7 km Rundtour entlang der Hönne bis zu den „Sieben Jungfrauen“ und von dort zur frei zugänglichen Feldhofhöhle. Von dort geht es auf ca. 120 Höhenmeter über den Höhenweg zurück. Eine Einkehr ist am Wandercafe „Alte Schmiede“ in Volkringhausen Samstags und Sonntags nachmittags möglich.
Die Feldhofhöhle ist frei zugänglich. Hier ist auf jeden Fall festes Schuhwerk und eine starke Taschenlampe Pflicht. Am Besten auch einen Helm tragen.
Attendorn - Aussichtsplattform Biggeblick und Waldenburg
Auf 10,8 km führt uns der Weg zunächst entlang der Biggestaumauer aufwärts zum berühmten Aussichtspunkt „Biggeblick“. Von dort aus geht es auf knapp 300 Höhenmeter weiter auf einem Rundkurs bis zur Burgruine Waldenburg.